AMRENT GmbH
Mevissenstraße 62 b
(Gewerbepark Englische Kaserne, Gebäude 10)
D-47803 Krefeld
T: +49 (0) 21 51 / 650 68 – 0
F: +49 (0) 21 51 / 650 68 – 20
info@amrent.de
in Anlehnung an die allgemeinen Bedingungen für die Maschinen- und Kaskoversicherung von fahrbaren und transportablen Geräten gemäß ABMG 2008 ist die Haftung unserer Kunden uns gegenüber bei Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung gegen Entgelt der Höhe nach begrenzt. Die folgende Auflistung enthält für einen schnellen Überblick nur die wesentlichen Ein- und Ausschlüsse und stellt daher nur einen Auszug aus den ABMG 2008 dar.
a) unvorhergesehen eintretender Beschädigungen oder Zerstörungen (Sachschäden) einer Mietsache, insbesondere durch Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Vorsatz Dritter (Vandalismus), Wasser-, Öl- und Schmiermittelmangel, Brand, Blitzschlag, Explosion, Sturm, Frost, Eisgang, Erdbeben, Überschwemmung;
b) Verlust einer Mietsache ab einem Neuwert von € 2.500,00, auch bei Abhandenkommen der Mietsache durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Raub.
a) bei Sachschäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz herbeigeführt wurden. Eine grobe Fahrlässigkeit kann insbesondere dann vorliegen, wenn
b) bei Sachschäden durch Tunnelarbeiten, Arbeiten unter Tage, nukleare Strahlung, durch Krieg, innere Unruhen;
c) bei Sachschäden durch Verschmutzungen, die nicht durch eine übliche Reinigung mit HD-Reinigern beseitigt werden können (z. B. Betonspritzer, Lackspritzer, Harz);
d) bei Sachschäden an Reifen, Transportbändern, Raupen, Kabeln, Ketten, Gummiketten, Seilen, Schläuchen, Werkzeugen aller Art, soweit der Sachschaden an einer der vorbezeichneten Sache nicht nur Folge des Sachschadens an anderen Teilen der Mietsache ist;
e) an Teilen, die während der Lebensdauer Mietsache erfahrungsgemäß mehrfach ausgewechselt werden müssen, z.B. Batterien;
f) bei Sachschäden von Inhalten von Raumcontainern (Büro-, Mannschafts- oder Material-/Lager-/Seecontainer) sowie Bauwagen.
Die Haftung des Mieters ist – den Abschluss einer entsprechenden Vereinbarung vorausgesetzt – begrenzt auf seinen von ihm zu tragenden Eigenanteil. Der Eigenanteil beträgt
a) bei Maschinenbruch grundsätzlich € 1.900,00, davon abweichend bei LKW – Arbeitsbühnen und Teleskopstaplern € 3.000,00, bei Glasschäden je Objekt und Schadensfall € 180,00.
b) bei Schäden durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Raub für Mietsachen, deren Neuwert mindestens € 2.500,00 beträgt, 20 % des Zeitwertes der betroffenen Sache, mindestens jedoch € 1.000,00 und höchstens € 15.000,00. Beträgt der Neuwert weniger als € 2.500,00, tritt eine Haftungsbegrenzung nicht ein.
Die ABMG 2008 stellt AMRENT auf Anforderung gerne zur Verfügung.
Stand: 05.März 2019